Schlagwort-Archive: Kormoran
Kormoranverordnung
Abschuss vom 15. August bis 15. März zulässig Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (UVM) hat am 20. Juli 2010 die neue Kormoranverordnung erlassen, nach der Kormorane nun an allen Gewässern und einem Abstand von 200 m in der … Weiterlesen
Forscher entlasten den Hassvogel
Kormorane sind die Hassvögel der Fischer. Sie betrachten Kormorane als Konkurrenten bei der Jagd nach Edelfischen wie Felchen oder Äschen. Doch Analysen zeigen nun, dass die Vögel nur wenige Edelfische fressen. Der ganze Artikel im Südkurier
Kormorane dürfen wieder gejagt werden
In Rheinland-Pfalz dürfen wieder Kormorane geschossen werden. Allerdings gilt für die schwarzen Wasservögel zwischen 15. Februar und 15. August eine Schonzeit, wie das Umweltministerium mitteilte. Der Ministerrat beschloss zuvor eine Landesverordnung zum „Management der Kormoranbestände“. Das Verfahren entspreche sowohl dem … Weiterlesen
Tödlicher Weihnachtsausflug: Kormorane im Fadenkreuz
NABU kritisiert Antrag auf Kormoranabschuss in Wutachschlucht scharf / Stellungnahme eingereicht Wutachschlucht / Stuttgart – Als „absurd und unbegründet“ bezeichnet der Naturschutzbund NABU den Antrag einiger Angler, Kormorane im Naturschutzgebiet Wutachschlucht abzuschießen. In der Weihnachtszeit 2007 seien nach Beobachtungen von … Weiterlesen
Saarbrücken: Ökojäger gegen Kormoran-Abschuss
Die Jäger des Ökologischen Jagdverbandes (ÖJV) Saarland wollen keine Kormorane abschießen. Der Verband kritisierte außerdem den Präsidenten des Deutschen Fischereiverbandes, Ottel. Ottel hatte bei einer Veranstaltung im Saarland den Kormoran als „schwarze Pest“ bezeichnet. Der ÖJV appellierte an den Saarländischen … Weiterlesen
Tatort Bodensee: Minister Hauk missachtet Naturschutzrecht
Kormoran-Nachwuchs trotz heftiger Proteste in der Nacht getötet / NABU und Deutsche Umwelthilfe bezeichnen Vernichtungsaktion als rechtswidrig und erheben schwere Vorwürfe gegen Ministerium und RP
Tatort Bodensee: Eisiger Kormoran-Tod im Vogelschutzgebiet
NABU protestiert scharf und startet E-Mail-Aktion auf www.NABU-BW.de Radolfzell – Mit scharfem Protest reagiert der Naturschutzbund NABU auf die Pläne des Regierungspräsidiums Freiburg (RP), die einzige Kormorankolonie am deutschen Bodensee auszulöschen.