Schlagwort-Archive: Jagd
Wanderung und Bockansitz im Hochschwarzwald
Region St. Blasien / Südschwarzwald Datum: 21.05.2011 Teilnehmerbeitrag: 10 € für Getränke und Verpflegung Anmeldeschluss: 30. April 2011 Um was geht es? Wanderung zum „Kennenlernen“ für ÖJV-Mitglieder mit gemütlichem Hock und gemeinsamen Bockansitz. Jagdschein erforderlich uns muss mitgeführt werden. Anmeldungen … Weiterlesen
Jäger bei Wildschweinjagd erschossen
Laut einer DPA-Meldung ist bei einer Jagd in Nordwestmecklenburg am Wochenende ein Jäger erschossen worden. Der Geschädigte war bei der Wildschweinjagd im Wald in der Nähe von Naschendorf lebensgefährlich verletzt worden. Ein Jagdfreund hatte ihn aus bisher ungeklärter Ursache von … Weiterlesen
SPD-NRW: NRW-Kreise bezahlen bei der Jagdsteuer CDU/FDP-Wahlversprechen
„Vor der Wahl 2005 haben CDU und FDP vollmundig versprochen, die Jagdsteuer abzuschaffen. Seit drei Jahren schummeln sich beide Parteien darum herum, dieses großspurige Wahlversprechen einzulösen. Jetzt soll plötzlich alles ganz schnell gehen, um dem angeschlagenen Minister Uhlenberg einen großen … Weiterlesen
NRW: FDP-Fraktion fordert Abschaffung der Jagdsteuer
Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Gerhard Papke, hat zur Debatte über die Abschaffung der Jagdsteuer erklärt: „Die FDP will, dass die Jagdsteuer in Nordrhein-Westfalen abgeschafft wird. Die Jagdsteuer ist längst keine Ertragssteuer mehr, da mit der Jagd schon längst kein Geld … Weiterlesen
Jagd: Treiber müssen wissen, dass sie gefährlich leben
Hat ein Jäger bei einer Treibjagd zwei Mitglieder eine Jagdgesellschaft versehentlich angeschossen, so darf ihm nicht für drei Jahre der Jagdschein entzogen werden. Bedingung: Sein Fehler war nicht auf Gleichgültigkeit oder gar groben Leichtsinn zurückzuführen. Hier argumentierte der Jäger vor … Weiterlesen
Rehwildbejagung – Tipps für Waldjäger
Der Ruf nach einer “optimalen Rehwildhege” will nicht verstummen und das hat seine Gründe! Das ständig aufgemüdete Rehwildproblem findet man bekanntlich in reinster, um nicht zu sagen klassischer Form immer noch in vielen, wahrscheinlich sogar den meisten Waldrevieren. Jämmerliche Durchschnittsgewichte, … Weiterlesen
Uhu in Dithmarschen mit Jungvögeln auf dem Nest durch Schrotschuss getötet
KIEL. Die illegale Tötung eines Uhus und seiner vermutlich drei Küken hat Umweltminister Dr. Christian von Boetticher als „kriminelle Aktion von bislang nicht gekannter Dreistigkeit“ bewertet. Die Tat hatte sich am 28. April in einem Wald östlich der Ortschaft Sarzbüttel … Weiterlesen
Offener Brief des ÖJV Saar an den neuen Vorsitzenden der Vereinigung der Jäger des Saarlandes
Sehr geehrter Herr Schober, zu Ihrer Wahl zum neuen Vorsitzenden der Vereinigung der Jäger des Saarlandes möchte ich Ihnen im Namen des Ökologischen Jagdverbandes gratulieren. Sie selbst haben erklärt, für sich eine Amtsführung in Anspruch nehmen zu wollen, die fern … Weiterlesen
Millioneneinnahmen durch die Jagd in Thüringen
Nach einem Bericht der „Freien Presse“ bringen Jagdgäste Thüringen Einnahmen in Millionenhöhe. Durch Abschussgebühren und Wildbretverkauf im Staatswald könnten in der diesjährigen Jagdsaison 1,8 bis 1,9 Millionen Euro erzielt werden, sagte Bernd Hofmann vom Forstministerium am Samstag. Das entspräche dem … Weiterlesen
Großversuch zur Verwendung bleifreier Büchsenmunition läuft auch in Schleswig-Holstein
KIEL. Auch in Schleswig-Holstein startet jetzt ein Großversuch zum Ersatz bleihaltiger Jagdmunition durch Munition aus anderen Legierungen. Neben den Förstereien Ahrensbök und Schierenwald in Schleswig-Holstein beteiligen sich daran zurzeit auch die Landesforstverwaltung Brandenburg, der Müritz Nationalpark sowie Reviere in Bayern. … Weiterlesen