Archiv der Kategorie: Allgemein

Mehr Vielfalt in deutschen Wäldern

Multifunktionale Forstwirtschaft fördert die biologische Vielfalt im Wald Berlin, 08.01.2015: Die im Oktober vorgestellten Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur machen deutlich, dass nachhaltige und multifunktionale Forstwirtschaft in Deutschland auf hohem ökologischen Niveau betrieben wird. Die Waldfläche konnte vergrößert werden, die Totholzvorräte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mehr Vielfalt in deutschen Wäldern

Abschussverbot für Haustiere

Der ÖJV tritt für ein Verbot des Abschusses von Hunden und Katzen ein. Die geltenden, sehr großzügigen, vom Konkurrenzdenken der Jägerschaft bestimmten Regelungen werden der Achtung der Würde des Tieres als Mitgeschöpf und den tatsächlichen Problemfällen nicht gerecht. Eventuell auftretende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hundeabschuss, Jagdpraxis | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Abschussverbot für Haustiere

Stellungnahme des Ökologischen Jagdverbands zu umstrittener ZDF-Sendung: „Jäger in der Falle“ aus eigenen Interessen und gesellschaftlichem Anspruch

Kritische ZDF-Sendung trotz Schwächen mit richtigem Tenor – ÖJV steht zu einer modernen Jagd mit Dienstleistungsfunktion Großes Echo hat die ZDF-Sendung „Jäger in der Falle“ vom 19. Januar ausgelöst. Die Jäger fühlen sich von den Journalisten voreingenommen und schlecht behandelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Ökologischen Jagdverbands zu umstrittener ZDF-Sendung: „Jäger in der Falle“ aus eigenen Interessen und gesellschaftlichem Anspruch

Probleme zwischen Rüdenbesitzer und Züchter

In den meisten Fällen gehört der Zuchtrüde nicht derselben Person, wie die Zuchthündin. In diesen Fällen gibt es mehrere Möglichkeiten: 1) der Rüdenbesitzer erhält vom Züchter eine Geldzahlung für die Zurverfügungstellung des Rüden 2) der Rüdenbesitzer erhält vom Züchter eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jagdpraxis, Recht | Kommentare deaktiviert für Probleme zwischen Rüdenbesitzer und Züchter

Polemische Hetzkampagne ist entlarvt: Chefredakteur von „unsere Jagd“ muss gehen!

ÖJV steht für moderne, effektive und tierschutzgerechte Jagdausübung Wie vor kurzem bekannt wurde, hat der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) entschieden, sich vom Chefredakteur der Zeitschrift „unsere Jagd“, Michael Cosack zu trennen. Der Ökologische Jagdverband begrüßt diese Entscheidung, hat er doch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jagdverbände, M-V, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Polemische Hetzkampagne ist entlarvt: Chefredakteur von „unsere Jagd“ muss gehen!

Der halbwilde Wald – eine Buchbesprechung von Dr. Georg Sperber

PÖHNL, HERBERT: Der halbwilde Wald – Nationalpark Bayerischer Wald. Geschichte und Geschichten. 272 Seiten, ISBN 978-3-86581-300-8. Mit DVD. Oekom Verlag, München 2012. 24,95 € Im Oktober 2010 jährte es sich zum vierzigsten Mal, dass im Bayerischen Wald Deutschlands erster Nationalpark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forst | Kommentare deaktiviert für Der halbwilde Wald – eine Buchbesprechung von Dr. Georg Sperber

Jagdverbot in Deutschland Zum EMGH-Urteil vom 26. Juni 2012

Pressemitteilung des ÖJV Bayern Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) (Beschwerdenummer 9300/07) vom 26. Juni 2012 ist festgestellt, dass auch in Deutschland Grundeigentümer auf ihrem Grund und Boden die Jagd untersagen können. Mit diesem Urteil sind derzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bayern, Pressemitteilung, Recht | Kommentare deaktiviert für Jagdverbot in Deutschland Zum EMGH-Urteil vom 26. Juni 2012

Grundstückseigentümer hätte nicht verpflichtet werden dürfen, die Jagd auf seinem Land zu dulden

In seinem Urteil der Großen Kammer im Verfahren Herrmann gegen Deutschland (Beschwerdenummer 9300/07), das rechtskräftig ist1, stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) heute mit einer Mehrheit der Stimmen eine Verletzung von Artikel 1 Protokoll Nr. 1 (Schutz des Eigentums) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Pressemitteilung, Recht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grundstückseigentümer hätte nicht verpflichtet werden dürfen, die Jagd auf seinem Land zu dulden

Rotwildhege in der Sackgasse ?

Am 22.10.11 in Dornbirn diskutierte die Vorarlberger Jägerschaft zusammen mit zahlreichen Gästen aus anderen Teilen Österreichs aber auch aus Deutschland das Thema „Rotwildreduktion & Weidgerechtigkeit“  In der Ankündigung  wird eingeräumt, dass die Reduktion des Rotwildbestandes in vielen Regionen der Alpen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jagdpraxis | Kommentare deaktiviert für Rotwildhege in der Sackgasse ?

Fürst kontra Forstdirektor

Donauwörth Zu einem Eklat kam es gestern bei der Versammlung der Jäger, als sich Fürst Moritz zu Oettingen-Wallerstein von Forstdirektor Peter Laube angegriffen fühlte. Dieser hatte den hohen Verbiss im Bereich der Hegegemeinschaft Südries kritisiert. Das brachte den bayerischen Vizepräsidenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bayern, Forst, Jagdverbände, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Fürst kontra Forstdirektor