Archiv der Kategorie: Naturschutz

Verwaltung und Verbände verständigen sich auf „Handlungsleit­faden Wolf“

Naturschutzminister Alexander Bonde: „Falls der Wolf zurückkommt, ist Baden-Württemberg gut vorbereitet“ „Falls der Wolf zurückkommt, ist Baden-Württemberg gut vorbereitet. Gemeinsam haben Fachleute aus Verwaltung und Verbänden den Handlungsleitfaden Wolf ausgearbeitet. Dieser Leitfaden ermöglicht es den zuständigen Behörden, bei einem Auftreten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Naturschutz, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Verwaltung und Verbände verständigen sich auf „Handlungsleit­faden Wolf“

Exkursionen und Reisen des ÖJV Baden-Württemberg 2014

ÖJV Reise – für Jäger, Biologen, Naturliebhaber und Förster Darss—Zingst Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft                  Auf den Spuren von Raesfeld —Wildtiermanagement im Nationalpark, Rotwildmanagement — Flyer zu Darss – Zingst Exkursion des ÖJV Baden-Württemberg Darss_Prospekt_Entwurf.pdf PDF-Dokument [614.4 KB]

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, M-V, Naturschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Exkursionen und Reisen des ÖJV Baden-Württemberg 2014

NABU stellt aktualisierte Position zur Jagd vor

Tschimpke: Ökologische Novellierung der Jagdgesetze überfällig Berlin – Der NABU hat heute sein Positionspapier zur Ausrichtung der Jagd in Deutschland vorgelegt, in dem er eine grundlegende Novellierung der Gesetzgebung fordert. „Das vor 60 Jahren in Kraft getretene Bundesjagdgesetz ist bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für NABU stellt aktualisierte Position zur Jagd vor

Waldzustandsbericht: Klimawandel und Jagd sind Hauptprobleme

NABU: Neues Jagdgesetz wäre Teil einer Klimaanpassungsstrategie für den Wald Stuttgart – Zum heute veröffentlichten Waldzustandsbericht sagt NABU-Landeschef Dr. Andre Baumann: „Es ist erfreulich, dass sich der Gesundheitszustand von Tanne und Fichte erholt hat. Damit zeigt die konsequente Luftreinhaltepolitik der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Jagdverbände, Naturschutz | Kommentare deaktiviert für Waldzustandsbericht: Klimawandel und Jagd sind Hauptprobleme

Behörden können Luchstötungen weder aufklären noch stoppen – Appell an Umwelt- und Innenminister zu handeln

Im Mai dieses Jahres wurde bei Bodenmais im Bayerischen Wald ein weiblicher Luchs tot aufgefunden. Die Untersuchung ergab, dass die trächtige Katze durch einen Schrotschuss getötet wurde. Nun wurden die Ermittlungen erfolglos eingestellt. Das gesamte Verfahren – fehlende Spurensicherung durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bayern, Jagdverbände, Naturschutz | Kommentare deaktiviert für Behörden können Luchstötungen weder aufklären noch stoppen – Appell an Umwelt- und Innenminister zu handeln

Nationalpark Nordschwarzwald

Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Nationalparks Schwarzwald Stellungnahme des ÖJV Baden-Württemberg zum Entwurf des Nationalparkgesetzes Das richtige Schalenwildmanagement wird einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Entwicklung des Nationalparks sein, indem es die gewünschte Erhöhung des Bergmisch-waldanteils überhaupt erst ermöglicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Naturschutz, Recht | Kommentare deaktiviert für Nationalpark Nordschwarzwald

Breites Bündnis fordert Aufklärung

Ein breites Bündnis aus Verbänden, Politikern, Touristiker und Privatpersonen verurteilt die illegale Tötung einer Luchsin bei Bodenmais und fordert eine rasche Aufklärung. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am 08. Mai im Staatswald bei Bodenmais eine durch Schrotkugeln getötete trächtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bayern, Naturschutz | Kommentare deaktiviert für Breites Bündnis fordert Aufklärung

Das 10. Jahresheft „Oberschwaben Naturnah“ ist da

Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und der Bund für Naturschutz Oberschwaben bringen bereits seit 10 Jahren das Magazin „Oberschwaben Naturnah“ heraus. Das aktuelle Heft stellt die ganze Bandbreite der Natur da. Unterschiedliche Schutzgebiete der Region werden vorgestellt. In der Rubrik Artenschutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Naturschutz | Kommentare deaktiviert für Das 10. Jahresheft „Oberschwaben Naturnah“ ist da

ÖJV Reise – für Jäger, Biologen, Naturliebhaber und Förster-

Der ÖJV-BW beabsichtigt, wieder eine Reise nach Ostpolen in drei Nationalparke zu organisieren und bittet diese Information an die Mitglieder weiterzugeben. Ostpolen – 21. bis 28. April 2013 Vogelbalz und Zugvögel – Elche, Wisente und Vogelwelt am „europäischen Amazonas“. Nationalparke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Naturschutz, Termine | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für ÖJV Reise – für Jäger, Biologen, Naturliebhaber und Förster-

Tagungsband „Der Schreiadler im Sturzflug“

Unter dem Titel „Der Schreiadler im Sturzflug“ ist im August 2012 der Tagungsband zum 1. Schreiadlersymposium der Deutschen Wildtier Stiftung erschienen. Auf dem Symposium wurden nationale und internationale Strategien zum Schutz der Schreiadler vorgestellt. Die Vorträge und Ergebnisse werden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Tagungsband „Der Schreiadler im Sturzflug“