Archiv der Kategorie: Pressemitteilung

Grotesker Nazivergleich

Jagdzeitung diffamiert demokratische Partei und politische Willensbildung zu Jagdgesetzen | NABU fordert Distanzierung des Landesjagdpräsidenten von verbalen Entgleisungen Düsseldorf – Der NABU NRW ist schockiert über den Vergleich, den der Chefredakteur Heiko Hornung der bekanntesten deutschen Jagdzeitschrift „Wild und Hund“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagdverbände, NRW, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Grotesker Nazivergleich

Umwelt- und Tierschutzverbände fordern Nachbesserungen im Landesjagdgesetz

Fünf Kernforderungen sollen Tier- und Naturschutz stärken Stuttgart – Das neue Landesjagd- und Wildtiermanagementgesetzes (LJWmG) wird von BUND, NABU, Landestierschutzverband und Ökologischem Jagdverband begrüßt, müsse an einigen Stellen aber noch nachjustiert werden. In einer gemeinsamen Stellungnahme legen die Verbände ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Umwelt- und Tierschutzverbände fordern Nachbesserungen im Landesjagdgesetz

Verwaltung und Verbände verständigen sich auf „Handlungsleit­faden Wolf“

Naturschutzminister Alexander Bonde: „Falls der Wolf zurückkommt, ist Baden-Württemberg gut vorbereitet“ „Falls der Wolf zurückkommt, ist Baden-Württemberg gut vorbereitet. Gemeinsam haben Fachleute aus Verwaltung und Verbänden den Handlungsleitfaden Wolf ausgearbeitet. Dieser Leitfaden ermöglicht es den zuständigen Behörden, bei einem Auftreten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Naturschutz, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Verwaltung und Verbände verständigen sich auf „Handlungsleit­faden Wolf“

Wieder ein Wolf in Deutschland erschossen

NABU verurteilt illegale Wolfstötung in der Lausitz Berlin – Wie das Sächsische Ministerium für Umwelt am heutigen Montag mitteilte, wurde vergangenen Freitag ein Wolf nahe Bautzen illegal geschossen. Der Abschuss ereignete sich im Territorium des Milkeler Rudels mit einem Schrotgewehr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Sachsen | Kommentare deaktiviert für Wieder ein Wolf in Deutschland erschossen

NABU stellt aktualisierte Position zur Jagd vor

Tschimpke: Ökologische Novellierung der Jagdgesetze überfällig Berlin – Der NABU hat heute sein Positionspapier zur Ausrichtung der Jagd in Deutschland vorgelegt, in dem er eine grundlegende Novellierung der Gesetzgebung fordert. „Das vor 60 Jahren in Kraft getretene Bundesjagdgesetz ist bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für NABU stellt aktualisierte Position zur Jagd vor

Rhein-Zeitung veröffentlicht Anzeige der Kampagne „Kämpf mit“ der Jäger des Kreises Ahrweiler

In der Ausgabe Nr. 208 vom Samstag, den 7.09.13 auf der Rheinland-Pfalz Seite wird mit großer Anzeige, der Kampagne „ Kämpf mit“ der Jäger in Ahrweiler Platz gegeben. Es stimmt nachdenklich, dass eine renommierte Tageszeitung eine Anzeige veröffentlicht, die unsachlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagdpraxis, Pressemitteilung, Presseschau, Recht, Rheinland-Pfalz | Kommentare deaktiviert für Rhein-Zeitung veröffentlicht Anzeige der Kampagne „Kämpf mit“ der Jäger des Kreises Ahrweiler

Ökologischer Jagdverband Rheinland-Pfalz warnt vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Ende Juni ist erstmals der Erreger der Afrikanischen Schweinepest in Weißrussland, in der Nähe der polnischen Grenze, aufgetreten. Damit besteht das große Risiko, dass der Erreger über Polen nach Deutschland eingeschleppt wird. Der Virus der Afrikanischen Schweinepest ist hochgradig ansteckend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagdverbände, Pressemitteilung, Rheinland-Pfalz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ökologischer Jagdverband Rheinland-Pfalz warnt vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

(Wild-) Schwein gehabt? Effektive Jagd zwischen veraltetem Jagdgesetz, Naturschutz, „Veggie“- und „Obelix“-Day

Der Vorsitzende des Vereins Ökologisch Jagen im Saarland e.V. Rafael Greif begrüßt die Aufforderung zur Ausweitung der Jagd auf Schwarzwild im Saarland. Verbesserungen bei der Bejagung von Wildschweinen gehören seit langer Zeit zu den Forderungen der ökologischen Jäger. Mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagdverbände, Pressemitteilung, Saar | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für (Wild-) Schwein gehabt? Effektive Jagd zwischen veraltetem Jagdgesetz, Naturschutz, „Veggie“- und „Obelix“-Day

Polemische Hetzkampagne ist entlarvt: Chefredakteur von „unsere Jagd“ muss gehen!

ÖJV steht für moderne, effektive und tierschutzgerechte Jagdausübung Wie vor kurzem bekannt wurde, hat der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) entschieden, sich vom Chefredakteur der Zeitschrift „unsere Jagd“, Michael Cosack zu trennen. Der Ökologische Jagdverband begrüßt diese Entscheidung, hat er doch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jagdverbände, M-V, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Polemische Hetzkampagne ist entlarvt: Chefredakteur von „unsere Jagd“ muss gehen!

Bußgeldbescheid völlig überzogen – Richterin klopft Landratsamt auf die Finger

Pressemeldung von Maria Noichl MdL v. 5.3.13. Bei einer skurrilen Verhandlung im Miesbacher Amtsgericht bewahrte die Richterin einen kühlen Kopf, als ein Jäger aus Waakirchen gegen eine völlig überzogene Bußgeldforderungen des Landratsamtes Miesbach in Höhe von 1500 Euro klagte. Grund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bayern, Jagdpraxis, Pressemitteilung, Recht | Kommentare deaktiviert für Bußgeldbescheid völlig überzogen – Richterin klopft Landratsamt auf die Finger