Archiv der Kategorie: NRW

Grotesker Nazivergleich

Jagdzeitung diffamiert demokratische Partei und politische Willensbildung zu Jagdgesetzen | NABU fordert Distanzierung des Landesjagdpräsidenten von verbalen Entgleisungen Düsseldorf – Der NABU NRW ist schockiert über den Vergleich, den der Chefredakteur Heiko Hornung der bekanntesten deutschen Jagdzeitschrift „Wild und Hund“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagdverbände, NRW, Pressemitteilung | Kommentare deaktiviert für Grotesker Nazivergleich

Bleifrei Jagen bei Wald und Holz NRW

Einsatz von bleifreier Munition in der Verwaltungsjagd Wald und Holz NRW kündigt an, ab dem Jagdjahr 2013/2014 und mit dem Stichtag 1. April 2013 die ausschließliche Verwendung bleifreier Jagdmunition im Staatswald NRW verbindlich einzuführen. Vier Prozent der bejagbaren Fläche Nordrhein-Westfalens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forst, Jagdpraxis, NRW | Kommentare deaktiviert für Bleifrei Jagen bei Wald und Holz NRW

Knigge für Geländereiter

Mit freundlicher Genehmigung von der Redaktion „Mein Pferd“ www.mein-pferd.de  finden Sie hier den Beitrag „Knigge für Geländereiter“ MP0612_Knigge Geländereiter

Veröffentlicht unter Jagdpraxis, NRW | Kommentare deaktiviert für Knigge für Geländereiter

Unser Wald von Morgen

FSC®-Kommunalwaldtagung am 3. November 2011 in Köln u.a. mit diesen Themen: Warum ist der Landesbetrieb Wald und Holz FSC-zertifiziert? Nachhaltig und multifunktional – alles prima im Deutschen Wald? Mit dem Schlauchboot im Wald – Gesellschaftliche Ansprüche an den Wald FSC-konkret … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forst, NRW, Termine | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Unser Wald von Morgen

Architekten- die heimlichen Vogeljäger ohne Jagdschein

Hoch ragt die Bankensilhouette über Frankfurts Innenstadt. Was für architekten ein Traum baukundlicher Selbstverwirklichung ist, bedeutet für viele Vögel den Alptraum, nämlich den sicheren Tod. Und gilt für die Bauherren, „je verspiegelter, desto energieeffizienter“, so kehrt sich für Vögel, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, NRW | Kommentare deaktiviert für Architekten- die heimlichen Vogeljäger ohne Jagdschein

Feldlerchenprojekt

Feldlerchenprojekt: 1000 Fenster für die Lerche Aufgrund des dramatischen Rückgangs ihrer Bestände steht die Feldlerche inzwischen auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten in Nordrhein-Westfalen. Landwirte legen freiwillig Lerchenfenster auf ihren Getreideäckern an, um den Lebensraum der offenen Feldflur, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, NRW | Kommentare deaktiviert für Feldlerchenprojekt

Mindener Kormoranurteil stärkt NABU-Position

Verwaltungsgericht untersagt Tötung von Kormoranen im Vogel- und Naturschutzgebiet Weseraue / Baumann: „Parallele zum Radolfzeller Aachried offensichtlich“ Stuttgart – Als Bestätigung seiner Position begrüßt der Naturschutzbund NABU Baden-Württemberg das aktuelle Urteil des Verwaltungsgerichts Minden, nach dem Kormorane im Vogel- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Naturschutz, NRW | Kommentare deaktiviert für Mindener Kormoranurteil stärkt NABU-Position