Archiv der Kategorie: Hundeabschuss
Abschussverbot für Haustiere
Der ÖJV tritt für ein Verbot des Abschusses von Hunden und Katzen ein. Die geltenden, sehr großzügigen, vom Konkurrenzdenken der Jägerschaft bestimmten Regelungen werden der Achtung der Würde des Tieres als Mitgeschöpf und den tatsächlichen Problemfällen nicht gerecht. Eventuell auftretende … Weiterlesen
Aus dem Gerichtssaal: Tod eines Hundes entzweit Jägerschaft
Obwohl täglich Millionen Hunde weltweit misshandelt und getötet werden, hat der Tod eines einzigen Hundes bundesweit für Aufregung gesorgt. Der Gefährte des Jägers Nikolai Savov wurde am 17. November 2007 auf einer Treibjagd erschossen. Ilmenau. An diesem Tag sollte der … Weiterlesen
Tod eines Wachtelhundes – Ende
Im November 2007 wurde im thüringischen Forstamt Frauenwald ein anläßlich einer Drückjagd eingesetzter Wachtelhund durch einen benachbarten Jagdpächter erschossen. (siehe hier) Jetzt hat das Amtsgericht Arnstadt, Zweigstelle Ilmenau, ein Schlußwort gesprochen. Der Schütze wurde in dem Zivilprozess wegen des Abschusses … Weiterlesen
Kater erschossen: Jäger wird bestraft
Weissach – „Vier Monate, naja“, sagt Tim Wensky. Es sei immerhin ein Teilerfolg, sagt er. Er und seine Lebensgefährtin Melanie Schönfeld hatten sich dafür eingesetzt, dass einem Jagdpächter in Weissach (Kreis Böblingen) die Jagderlaubnis dauerhaft entzogen wird. Der Jäger hatte … Weiterlesen
Hannibal-Jäger darf weiter schießen
Das Amtsgericht Ilmenau verurteilte heute den Jäger Manfred I. wegen des Abschusses eines Jagdhundes zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen von jeweils 45 Euro insgesamt 2250 Euro. Der 72-Jährige hatte im November 2007 einen ausgebildeten Stöberhund getötet, obwohl zeitgleich im … Weiterlesen
Kein Urteil im Fall Hannibal
Die Hauptversammlung zum Fall des abgeschossenen Wachtels Hannibal am 10. September 2008 wurde ohne Urteil vertagt. Nach mehrstündiger Zeugenanhörung und den abschließenden Statements der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung kam sozusagen kurz vor Torschluss ein Antrag der Verteidigung, einen weiteren Zeugen … Weiterlesen
Rückkehr ohne Wiederkehr?
Der Tagungsband zum Nürnberger Seminar 2007 kann nun hier bestellt werden. 98 Seiten, farbig DIN A5 Inhalt: Prof. Dr. Josef H. Reichholf Brauchen wir große Säuger in unseren Ökosystemen? MR Lorenz Sanktjohanser Der artenschutzrechtliche Status unserer großen Rückkehrer Dr. Georg … Weiterlesen
Mit Hunden jagen
Hunde-Seminar des ÖJV Bayern 5. Juli 2008 Nürnberg Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens 9.30 – 16.00 Uhr
Dagow (Oberhavel): Ehemaliger Jäger erschießt Hund
Am Sonntagmittag, gegen 13.30 Uhr, kam es in Dagow, Waldgebiet „Tranluch“, nach dem derzeitigen Erkenntnisstand zu einem Gerangel zwischen zwei frei laufenden Hunden einer 52-Jährigen und einem an der Leine laufenden Hund eines 67-Jährigen. Dieser versuchte zunächst vergeblich die Hunde … Weiterlesen
Brandenburg: Jagdhund auf Nachsuche erschossen!
Nachdem eine Deutsch-Langhaar-Hündin auf einer Nachsuche auf eine kranke Sau geschnallt wurde und sich in ein Nachbarrevier entfernte, hörten der Hundeführer und sein Begleiter einen einzelnen Schuss. Nach dem Schuss war kein Hundegeläut mehr zu vernehmen. Der gestellte Schütze gestand … Weiterlesen